Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Gründe, warum ein gynäkologisch-
Möglicherweise war die Beteiligung eines Zentrums durch den behandelnden Arzt initial nicht notwendig und intendiert, wird aber im Laufe der Diagnose und Therapie wichtig. Darüber hinaus machen mehrere scheinbar gleichwertige Therapieoptionen eine Indikationsstellung schwierig, oder aber die Evidenz der Optionen für eine konkrete Fragestellung ist gering und nicht gesichert.
„Der schwierige Fall in der gynäkologischen Onkologie“ soll anhand konkreter Beispiele zeigen, wie im Zentrum oder gemeinsam zwischen Zentrum und spezialisierter Schwerpunktpraxis die Diagnosestellung und Therapie nicht alltäglicher Verläufe und Krankheitsbilder erfolgreich gemanagt werden kann.
Unser Fortbildungsangebot richtet sich an den onkologisch tätigen Gynäkologen und internistisch ausgerichteten Onkologen aus Klinik und Praxis.
Wir laden Sie herzlich ein, diese spannende Materie mit uns zu diskutieren.
Ihre
Prof. Dr. Jalid Sehouli, Berlin
Prof. Dr. Sven Mahner, München
Prof. Dr. Jens-
HERZLICH WILLKOMMEN!
NÄCHSTER TERMIN:
HOME
© 2023
EINE NOGGO-
DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2023
ONLINE (LIVE-
Download PDF
Anmeldungen aktuell